473 Treffer — zeige 151 bis 175:

Saale-Unstrut und dennoch eine Enklave: Höhnstedt. Preisgekrönte Tropfen aus dem Norden des nördlichen Weinbaugebietes - Elbling als Rarität. Vogler, Hans-Dieter 2001

Weinanbau in Rosport. 2001

Weinbau in Handschuhsheim. Genthner, Friedrich Georg; Genthner, Richard Friedrich 2001

Burg Rheinfels als Mekka für Mittelrhein-Weine. Weinforum Mittelrhein. [Verfasser:] G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2001

'Die Hoheiten müssen miteinander können'. Das Erscheinungsbild der Weinkönigin hat sich in den vergangenen 70 Jahren maßgeblich geändert. Etwa 500 Termine pro Jahr. (Thema am Samstag: Weinköniginnen: Ein Amt im Wandel der Jahrzehnte.) Hammann, Iris 2001

Die Weinbaugemeinschaft Cossebaude/Merbitz e.V. Weinbaugemeinschaften und Vereine stellen sich vor. Trapp, Wolfgang 2001

Der Berg der Sächsischen Weinkönigin [Spaargebirge]. Eine Visitenkarte unseres Anbaugebietes. Blawitzki, Heino 2001

Wein in Mecklenburg-Vorpommern, hier hat er 800 Jahre Geschichte. Warum der Wein des Bundeslandes nicht verkauft werden darf. Köpke, Ute 2001

1916 bis 2001 - 85 Jahre Weingut der Stadt Alzey. 2001

Geschichte, Elemente und Chancen der historischen Denkmallandschaft 'Saale-Unstrut-Weinbergshaus'. Säckl, Joachim 2001

Der Literarische Weinberg 'Ferdinand Freiligrath - Guillaume Apollinaire'. Roessler, Kurt 2001

Als das fröhliche Prickeln entstand. Viele Quellen deuten auf die Römer als erste Schaumweinerzeuger. Fregoni, Mario 2001

Wer Ahr sagt, muss auch Spätburgunder sagen. Im viertkleinsten Anbaugebiet Deutschlands spielt der König der Roten die erste Geige. Scholze, Ralf 2001

Musterland auch für die Reben? Anmerkungen zum bestimmten Anbaugebiet Württemberg. Strobach, Manfred 2001

Der Geist auf der Flasche. Ein Streifzug durch die Geschichte der Weinetiketten. Röttger, Friedhelm 2001

Höllentrunk aus Bacchus' Hexenküche. Ein finsteres Kapitel Weinbaugeschichte: Panscher - Schönen bis zum Exitus. Heger, Helmar M. 2001

Ein Jahrhundert Weingeschichte. Die 'Weingärtner Esslingen e.G.' vor einer neuen Epoche. Strobach, Manfred 2001

Esslinger Weinbau und Weinhandel vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Wie es dann einen herrlichen und großen Weinwachs umb die statt hat. Holzwart-Schäfer, Iris 2001

Einkommen der Winzer hing vom Frost ab - Bier war verboten. Weinbau in Karlstadt - Wengert reichten bis zur Karlsburg. Kralik, Gerhard 2001

Politik und Wein. Pfälzische Weingutsbesitzer im Deutschen Reichstag 1871-1914. Bräunche, Ernst Otto / 1954- 2001

Abendmahl, Bacchus, Wirtshaus. Stichworte zum Thema Wein in der Kunst. Burscheidt, Margret; Hornberger, Barbara 2001

Wein und Tourismus in Esslingen. Bury, Mathias 2001

Die Entwicklung des Esslinger Weinbaus - von der Industrialisierung bis heute. Hägele, Michael H. 2001

In einem Weinkeller muss es sauberer zugehen als in einer Küche. Mit Notizblock und Rebschere zwischen Neckarhalde und Beautau - Aufzeichnungen eines Wengerters auf Zeit. Röttger, Friedhelm 2001

'Die hiesige Bevölkerung ist allgemein gegen das Abreiben gesinnt ... '. Die widerspenstigen Winzer von Edesheim. Frey, Arnold 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2001


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...