14431 Treffer
—
zeige 2151 bis 2175:
|
|
|
|
|
|
Österreichs Salon-Weine 2008.
|
Hanten, Christa; Hierl, Tobias |
2008 |
|
|
Genießen unter freiem Himmel. Rheingau. Die 75 schönsten Restaurants und Lokale für den Sommer. Mit zahlreichen Promi-Tipps!
|
Fladung, Sabine |
2008 |
|
|
Gogen-Witze. Die 'klassische' Sammlung garantiert waschechter, würziger Gogen-Witze, als allgemeinbildender Beitrag der Tübinger Weingärtner zur Weltliteratur sach- und ortskundig in gültig-endgültige Form gebracht, erweitert und hrsg. von Heinz-Eugen Schramm.
|
Schramm, Heinz-Eugen |
2008 |
|
|
Lebendiger Weinberg. Weinbaugebiete als Naturerlebnislandschaften. Projektleitung/Texte: Claus-Peter Hutter [u.a.].
|
Hutter, Claus-Peter |
2008 |
|
|
Weinbau. Begründet von Erwin Kadisch. Hrsg. von Edgar Müller unter Mitarbeit von Hans-Peter Lipps, Oswald Walg.
|
Kadisch, Erwin; Müller, Edgar; Lipps, Hans-Peter; Walg, Oswald |
2008 |
|
|
Önologische Aspekte fruchtiger Weine. Die Rolle von Oxidation und Reduktion.
|
Schneider, Volker |
2008 |
|
|
Die neue Hallwag-Weinschule. Mit 13 Weinproben zum Weinkenner.
|
Koelliker, Beat |
2008 |
|
|
Wein für Dummies. Weinkultur in Rheinkultur. Überarbeitet von Barbara Mistol. Fachkorrektur von Robert Lönarz.
|
McCarthy cCarthy, Ed; Ewing-Mulligan, Mary; Mistol, Barbara; Lönarz, Robert |
2008 |
|
|
Ein Weinberg in der Toskana. Wie mein Traum wahr wurde. Illustriert von Christine Paxmann.
|
Máté, Ferenc; Paxmann, Christine |
2008 |
|
|
Bordeaux.
|
Wiegelmann, Britta |
2008 |
|
|
Wein.Kultur.Erbe. 100 Jahre VDP Pfalz. Hrsg. von Ludger Tekampe und Markus Knecht. Mit Beiträgen von Katja Erzgräber [u.a.].
|
Tekampe, Ludger; Knecht, Markus; Erzgräber, Katja |
2008 |
|
|
Die 1000 besten Weine.
|
Nuikki, Pekka; Frenzel, Ralf |
2008 |
|
|
Das große Buch vom Sekt.
|
Junglas, Wolfgang; Knoll, Rudolf |
2008 |
|
|
WeinBack&DessertBuch. Guter Wein in tollen Back&DessertVariationen.
|
Essig, Edgar |
2008 |
|
|
Fein gekocht mit Wein. 127 Rezepte, in denen der Wein eine Hauptrolle spielt.
|
Hlatky, Christine |
2008 |
|
|
Wein.
|
Droste, Wiglaf; Heidelbach, Nikolaus; Klink, Vincent |
2008 |
|
|
Auf den Straßen des Weines. Unterwegs von Grusinien bis zu Via del Vino und zurück nach Sachsen.
|
Böhme, Werner |
2008 |
|
|
Uhudler-Legende. Vom Wein der Gesetzlosen zur regionalen Köstlichkeit.
|
Eckhart, Walter; Sommer, Robert |
2008 |
|
|
100 seltene Rebsorten in Rheinhessen und der Pfalz. Von Accent, Acolon ... bis ... Zinfandel, Zweigelt. Tipps und Infos für Weinliebhaber.
|
Mäurer, Janina; Keil, Hartmut |
2008 |
|
|
Weinbibliographien als Mittel der Kommunikation. Vortrag im Rahmen des 31. Weltkongresses für Rebe und Wein der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (O.I.V.) in Verona am 17. Juni 2008.
|
Schoene, Renate |
2008 |
|
|
Die besten Weine Österreichs. Weine auf dem Prüfstand 2008/2009. Nationale und internationale Prämierungsergebnisse. Autoren-Beurteilungen. Weinpreise.
|
Siegl, Viktor; Steurer, Rudolf |
2008 |
|
|
Mythos Roter Hang. Von Riesling, Reben und Ritualen hoch über dem Rhein. Mit Fotografien von Torsten Zimmermann.
|
Ehlke, Thomas; Zimmermann, Torsten |
2008 |
|
|
Der Schoppenfetzer und seine weinfränkischen Stanmmtischgeschichtli. Die skurillen Stammtischgeschichten des Weingenießers Erich Rottmann und seiner Schoppenfetzer.
|
Huth, Günter |
2008 |
|
|
Der Portwein-Erbe. Kriminalroman.
|
Grote, Paul |
2008 |
|
|
' 's geht nix üwern Pälzer!' Sorgenbrecher sind die Reben. Feuchtfröhliches Pfalzweinlob. Kulturhistorische Prosa-Auslesen über den Weingenuss von der Antike über die Germanen bis zur Gegenwart.
|
Diehl, Wolfgang |
2008 |
|