538 Treffer — zeige 226 bis 250:

'Die Trauben sind fast ausgewachsen'. Ernst Adolph Thränhart (1807-1880) und die Naumburger Weinbaugesellschaft von 1835. Agthe, Kai 1999

Goethes Weinbad oder über die Schönheit von Ammenmärchen. Gussek, Karl-Diether 1999

Aufschwung Most. Goldener Oktober im Weinberg von Pillnitz. Unten im Tal funkelt die Elbe. Am Hang reifen die Trauben in der Sonne. Tom Schimmeck (Text); Christoph Otto (Fotos). Schimmeck, Tom; Otto, Christoph 1999

Dresdens größter Weinberg wird angelegt. Gesellschaft will Dinglinger-Haus sanieren. 300 Jahre alte Garten-Kegelbahn. Redlich, Peter 1999

Salem - größtes privates Weingut am Bodensee. Traxler, Peter 1999

200 Jahre Weinbaugesellschaft - Weinbauverband e.V. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 1999

Die Herkunft des Silvaners. Schmitt, Alfred; Höllerl, Heinrich 1999

Qualifizierte Anbauregionen des Silvaners außerhalb Frankens. Schmitt, Alfred; Höllerl, Heinrich 1999

Winzer, Wein & Wissenswertes. Weinland Franken - Wahlheimat des Silvaners. Schmitt, Alfred; Höllerl, Heinrich 1999

Zwischen Fresswelle und Koffeinbrause. Der Silvaner in der wachsenden Konsumgesellschaft der Bundesrepublik. Exner, Peter 1999

Zeitgemäßer Römer für Rheinhessen. Herzog, Stefan 1999

Koscherer Wein aus Schwabenheim. Gauly, Stefan 1999

Friedrich Lippe. Eng verbunden mit dem Weinbauverein. König, Wolfram 1999

Aus einem Flickenteppich wurden über sieben Lagen. Weinspaziergang vom Teufelskeller über den Pfülben bis zum Dabug. Wo im 8. Jahrhundert Fredhantes Weingarten lag. Rottenbach, Bruno 1999

Grundherren, Klöster und Zehnt. Randersackerer Wein avancierte zum 'Kaiserwein'. Die Winzer aber litten Not unter schweren Steuerlasten. Rottenbach, Bruno 1999

Den Zeitgenossen weit voraus. Der Randersackerer Weinbaupionier Sebastian Englerth. Grundlagen des Fortschritts im fränkischen Weinbau geschaffen. Rottenbach, Bruno 1999

Winzertöchter auf dem Königsthron. Nicht nur Weinheilige wachen über den Weinbau. Tilly Lurz, Christel Henneberger und Andrea Hütten trugen die Krone der Fränkischen Weinkönigin. Auch Weinprinzessinnnen stammen aus dem Weinnest Randersacker. Rottenbach, Bruno 1999

Geschichte des Weinbaus in Ober- und Niederdollendorf. Rupprath, Gisela 1999

Beflügelt vom 'Kometenwein'. Johann Wolfgang von Goethe im Rheingau. Röhrig, Anja 1999

Weinbau in Reinsdorf bei Artern. Schneppe, Friedrich 1999

Die alte Weinpresse und der neue Weinbau auf den Jessener Bergen. Raschig, Peter 1999

Zwei halbe Eimer Erlauer Wein ... . Goethe und die Erfurter Handlung der Gebrüder Ramann. Birkholz, Volkmar 1999

Keinerlei Verschnitt [Thüringer Weingut in Sonnendorf, Bad Sulza]. Schaffer, Wilhelm 1999

Geschichte des Weinbaus in Unkelbach. Ninow, Rudi 1999

Die Reblaus-Plage im Nied-Tal. Der Begriff 'Mosel-Saar-Ruwer' läßt sofort an Wein denken. Doch wer weiß schon, daß noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch an den Hängen am linken Nied-Ufer Wein angebaut wurde? Philippi, Nikolaus / 1941- 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1999


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...