1619 Treffer — zeige 226 bis 250:

Riesling 2015 in Deutschland. Ein Jahrhundertjahrgang. Pigott, Stuart / 1960- 2016

Der Weinbau in der Bundesrepublik Deutschland 2015. 2016

Deutsche Weinmarktbilanz 2015. 2016

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes (DWW). Nickenig, Rudolf / 1953- 2016

Konjunkturanalyse 2016. Pr. Dr. Simone Loose und Uwe Rohrmüller vom Institut für Betriebswirtschaft und Marktforschung der Hochschule Geisenheim haben die Performance deutscher Betriebe analysiert. Loose, Simone; Rohrmüller, Uwe 2016

"Spätlesen aus der Chemieküche". Der Glykol-Skandal im Jahr 1985 und seine Folgen. Wiczlinski, Verena von / 1970- 2016

Gault&Millau WeinGuide Deutschland 2016. Die 1000 besten Weinerzeuger. Der Weinführer für Genießer. Hrsg. von Joel B. Payne. Payne, Joel B. 2016

Eichelmann 2016. Deutschlands Weine. 10.500 Weine, 935 Weingüter, 13 Weinregionen. Eichelmann, Gerhard 2016

Eichelmann Deutschlands Weine 2017. Eichelmann, Gerhard 2016

Die Riesling-Riesen. Keine andere Rebsorte steht so prägend für den deutschen Wein wie der Riesling. Seine Bedeutung ist allerdings in den Anbaugebieten sehr unterschiedlich. Das beweist auch ein Blick auf die größten Reisling-Erzeuger: der Norden dominiert. Schön, Wolfgang 2015

Weniger als 100. Die deutschen Winzergenossenschaften behaupten sich in einem schwierigen Marktumfeld. Allerdings sinkt die Zahl mit eigener Kellerwirtschaft weiter. Gerke, Clemens 2015

Deutsche Weinexporte 2014 weiter rückläufig. Deutschland exportiert jährlich rund 4 Millionen hl Wein. Dabei handelt es sich allerdings nicht nur um deutsche Weine, sondern zum großen Teil um ausländische Ware, die zunächst eingeführt wird und als sogenannter das Land wieder verlässt ... Rheinschmidt, Karin 2015

Jetzt greift eine andere nach der Krone. 200 Termine, Bahnstreiks und ganz viel Gefühl: Janina Huhn über das Amt als Deutsche Weinmajestät. Das Gespräch führte Jasper Rothfels. Rothfels, Jasper; Huhn, Janina / 1989- 2015

Wir sind auch ein bisschen Weinkönigin. Spannendes Finale: Josefine Schlumberger aus Baden ist die 67. Deutsche Weinmajestät - Ihr Opa lebt an der Mosel. Von Gisela Kirchstein. Kirchstein, Gisela 2015

Verkehrte Lese. Standen sonst Qualitätswinzer als Letzte in den Weinbergen, sind sie dieses Jahr die Ersten. C[lemens] G[erke]. Gerke, Clemens 2015

Spätburgunder - der ehrwürdige Rote. Spätburgunder ist die wichtigste Rebsorte in Deutschland. Hilz, Stefan / 1957-2016 2015

Deutschland mit sehr gutem Jahrgang 2015. Die Qualität der Trauben lässt die Winzer jubeln. C[lemens] G[erke]. Gerke, Clemens 2015

Die Händler ziehen nach. Deutsche Weine haben im Fachgroßhandel an Fahrt zugelegt. Wenngleich die Kategorie nicht einfach zu handhaben ist, widmen sich auch traditionelle Importgroßhändler vermehrt dem Thema. [Jan Stösser]. Stößer, Jan 2015

Der Weinbau in der Bundesrepublik Deutschland 2014. 2015

Die Wahl der deutschen Weinkönigin. Werner Böhme. Fotos: Kahle, Christoph. Böhme, Werner / 1937-; Kahle, Christoph 2015

Bio - Wachstum ohne trara. [Jan Bertram]. Bertram, Jan / 1967- 2015

Weinkulturgut Straußwirtschaft in Gefahr. Siée, Bettina 2015

Spätburgunder auf Erfolgskurs. Lange Zeit stand im deutschen Weinexport der Riesling im Fokus. Doch seit einigen Jahren erfahren auch die Burgundersorten und vor allem der Spätburgunder eine wachsende Anerkennung im Ausland. Büscher, Ernst 2015

Zwischen Château und Garage. Ein Plädoyer für friedliche Koexistenz. Pigott, Stuart / 1960- 2015

Le pinard des poilus. Une histoire du vin en France durant la Grande Guerre (1914-1918). Lucand, Christophe 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...