491 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Das Sesel, ein uraltes Winzergerät unserer Heimat.
|
Husenbeth, Helmut |
1980 |
|
|
50 Jahre Kellereigenossenschaft Wormeldingen.
|
Muller, René; Feidt, Emile; Schartz, Pierre |
1980 |
|
|
Der Weinbau in Kobern-Gondorf.
|
Dötsch, Franz |
1980 |
|
|
Kochen mit Wein.
|
Groeger-von Solodkoff, Tamara |
1980 |
|
|
Der Wein. Holzschnitte von Lothar Sell. Abgezogen von den Originalstöcken und handsigniert. Typografie von Eberhard Kahle.
|
Sell, Lothar |
1980 |
|
|
Ein new Kochbuch. Mit einem Nachwort von Manfred Lemmer.
|
Rumpolt, Marx; Lemmer, Manfred |
1980 |
|
|
Schlemmen hinter Klostermauern. Die unbekannten Quellen europäischer Kochkunst. Mit 111 Rezepten aus der Klosterküche. Ausgewählt und für die moderne Küche eingerichtet von Sibylle Nabel-Foster.
|
Foster, Norman; Nabel-Foster, Sibylle |
1980 |
|
|
Der Rathskeller zu Bremen.
|
Bippen, Wilhelm von |
1980 |
|
|
Einkehr in Weinfranken. Ein Führer durch die fränkische Gastronomie. Zeichnungen von Theo Steinbrenner.
|
Dettelbacher, Werner; Steinbrenner, Theo |
1980 |
|
|
Der Kölner Weinhandel. Seine sozialen und politischen Auswirkungen im ausgehenden 14. Jahrhundert.
|
Herborn, Wolfgang; Militzer, Klaus |
1980 |
|
|
Spezialitäten der französischen Provinzen. Von der Normandie bis zur Provence, vom Elsaß bis zur Bretagne. 250 erlesene Originalrezepte und eine kleine französische Weinkunde der Provinzen. Mit ausführlichem Register. [Aus dem Französischen übertragen und für die deutsche Ausgabe bearbeitet von Hannes A. W. Schoeller.]
|
Curnonsky, ...; Schoeller, Hannes W. A. |
1980 |
|
|
Französische Weine. Die Weinbaugebiete von Bordeaux bis zum Elsaß, von Burgund bis zur Provence - mit Gewächsen, Lagen und Klassifizierungen. Wie und zu was trinkt man welchen Wein?
|
Dumay, Raymond |
1980 |
|
|
Die Probleme des österreichischen Weinbaus unter besonderer Berücksichtigung des Weinbaugebiets Gumpoldkirchen.
|
Schützl, Günther |
1980 |
|
|
Schweizer Rebbau. Schweizer Wein. Hrsg.: Niklaus Flüeler. Texte: Alois Anklin, Walter Eggenberger, Anne-Marie Dubler, Werner Koblet, Christian Möller, Kurt Pfenninger, Anna Rapp, Christian Speich, Sebastian Speich.
|
Flüeler, Niklaus; Anklin, Alois; Eggenberger, Walter; Dubler, Anne-Marie; Koblet, Werner; Möller, Christian; Pfenninger, Kurt; Rapp, Anne; Speich, Christian; Speich, Sebastian |
1980 |
|
|
Von der Rebe zum Wein. Weinbau in der Schweiz. Hrsg. Niklaus Flüeler. Texte: Alois Anklin, Walter Eggenberger, Anne-Marie Dubler, Werner Koblet, Christian Müller, Kurt Pfenninger, Anna Rapp, Christian Speich, Sebastian Speich.
|
Flüeler, Niklaus; Anklin, Alois; Eggenberger, Walter; Dubler, Anne-Marie; Müller, Christian; Koblet, Werner; Pfenninger, Kurt; Rapp, Anne; Speich, Christian; Speich, Sebastian |
1980 |
|
|
Die Weingebiete Südafrikas. Ein Bildband. Fotos: Chris Jansen. Text: Maureen Joubert.
|
Jansen, Chris; Joubert, Maureen |
1980 |
|
|
Der ökologische Weinbau. Ein Leitfaden für Praktiker und Berater.
|
Preuschen, Gerhardt |
1980 |
|
|
Der Gutedel und seine Weine. Hrsg. vom Badischen Weinbauverband e.V., Freiburg.
|
|
1980 |
|
|
Falstaff-Magazin. Internationale Zeitschrift für Essen, Trinken, Erholung und Freizeit.
|
|
1980 |
|
|
Vinum.
|
|
1980 |
|
|
Wein' Magazin.
|
|
1980 |
|
|
Mitglieder-Verzeichnis. Die Weinbruderschaft der Pfalz. - Erste Deutsche Weinbruderschaft - 6730 Neustadt an der Weinstrasse.
|
|
1980 |
|
|
Wein im islamischen Mittelalter.
|
Heine, Peter |
1980 |
|
|
Weinfest Hochheim. 27. bis 30. Juni 1980. Redaktion: Franz Luschberger.
|
Luschberger, Franz |
1980 |
|
|
Die Weinbauterminologie des Burgenlandes. Eine wortgeographische Untersuchung, ausgehend von der Mundart der Weinbaugemeinde Gols.
|
Resch, Gerhard |
1980 |
|