657 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Zur Audienz bei der Wein-Regentin [Sonja Christ].
|
Bergfeld, Denise |
2009 |
|
|
Weinbau in der Urzeit und zur Zeit Jesu.
|
Schmid, Dominik |
2009 |
|
|
Sachsens Bereiche, Gross- und Einzellagen
|
Schulz, Horst |
2009 |
|
|
Einmalig in Deutschland: neues multimediales Mosel-Weinmuseum in Bernkastel-Kues. Die Weinkulturlandschaft Mosel in neuer interaktiver Erlebniswelt.
|
Blahak, Marita |
2009 |
|
|
Kellerei-Neubau wurde nach kontroversen Debatten eingeweiht. Ein Neuanfang für die Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach GmbH.
|
Hambrecht, Manfred |
2009 |
|
|
Die Reblaus und der Grenzverkehr im Echternacher Raum.
|
Massard, Jos. A.; Bröhl, Hans-Michael |
2009 |
|
|
Uralte Kultur am Leben halten. Italien: Kampanien.
|
Bourgault, Pierrick; Oury, Angélica |
2009 |
|
|
Rheingauer Wein-Histörchen.
|
Göttert, Rolf |
2009 |
|
|
Das Sälzer Gelöbnis auf den Sankt-Urbanstag.
|
Gauly, Heinz |
2009 |
|
|
Goldner Wein ist Bacchus' Gabe. Mansfelder Seen. Von einem Händel-Weinberg und anderen Entdeckungen im Mansfelder Land.
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2009 |
|
|
Beziehungslehre. Die passende Paarung von Wein und Speisen ist nicht einfach. Zehn Regeln fürs geschmackvolle Miteinander.
|
Maurer, Caro |
2009 |
|
|
Auch Donna Leon trinkt Händel-Wein. Vater des Komponisten betrieb Weinbau.
|
Kosel, Sophia-Caroline |
2009 |
|
|
Der Kuss unter der Nuss ist für Winzer tabu. Bonner Forscher stellt nach 13 Jahren das Lexikon zur Geschichte der romanischen Sprachen fertig.
|
Seiler, Johannes |
2009 |
|
|
Österreichs neue Weinländer. Weinbau in Niederösterreich, im Burgenland, in der Steiermark und in Wien, das kennt man. Aber Reben stehen in Austria nicht nur schon seit geraumer Zeit in Vorarlberg, sondern neuerdings in grösserem Umfang auch in Kärnten und in Oberösterreich ... .
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2009 |
|
|
Verborgene Schätze. Moldawien. Text: Rudolf Knoll. Fotos: Tamara Jung-König.
|
Knoll, Rudolf / 1947-; Jung-König, Tamara |
2009 |
|
|
Edle Weine im ehemaligen Straßenbahndepot. Andreas Dilger hat einen ungewöhnlichen Ort für sein Weingut gefunden.
|
Scherfling, Karlheinz |
2009 |
|
|
Die Königinnen von der Mainschleife. Sieben Mal kam in den letzten 60 Jahren die deutsche Weinkönigin aus Franken. Mit Marita Bäuerlein (1964), Karin Molitor (1982), Renate Schäfer (1989), Nicole Then (2003) und der seit Oktober 2008 amtierenden Marlies Dumbsky ging die Krone dann fünf Mal an die Mainschleife. Wir haben diese fünf zu einer Königinnen-Runde ins Volkacher Rathaus eingeladen.
|
Goblirsch, Maria |
2009 |
|
|
Der Wein in der Medizin.
|
|
2009 |
|
|
Wechselbad der Aromen. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König, Arne Landwehr.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara; Landwehr, Arne |
2009 |
|
|
Weinbaukarten. Illustrationen: Landeshauptarchiv Koblenz.
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2009 |
|
|
Trollinger-Anbau in Berlin?
|
|
2009 |
|
|
Man schmeckt das Bodag'fährtle. Plädoyer für den Trollinger.
|
Braun, Andreas |
2009 |
|
|
Deutsche Weinkönigin im Ahrtal. Marlies Dumbsky besucht Winzer und den früheren Regierungsbunker.
|
|
2009 |
|
|
Medaillen werben für Lahnwein. Winzer Uwe Haxel gewinnt regelmäßig Auszeichnungen bei Prämierungen - ILE soll Wirtschaftlichkeit und Qualität steigern.
|
Rosenkranz, Carlo |
2009 |
|
|
Über die Urkraft der Traubenkernen.
|
Heinen, Winfried |
2009 |
|