1474 Treffer — zeige 351 bis 375:

Eine andere Art Versandhandel. Der Definition zufolge ist E-Commerce der Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet. Nimmt man es genau, entspricht E-Commerce von der Grundidee dem traditionellen Versandhandel, mit dem Unterschied der elektronischen Abwicklung ... [Gergely Szolnoki und Nadine Poss]. Szolnoki, Gergely; Poss, Nadine 2015

Trends am Weinmarkt. Auf dem Moselweinbautag 2015 befasste sich Michael Pleitgen, Weinakademie Berlin, mit der aktuellen Situation mit den Handelsstrukturen auf dem deutschen Weinmarkt. Pleitgen, Michael W. 2015

Weinhandel in unruhigen Zeiten. Schlechte Wirtschaftslage und Konkurrenz machten der Branche Ende des 19. Jahrhunderts zu schaffen. Von Bettina Siée. Siée, Bettina 2015

10 Winzergenerationen seit 1675 - ein historischer Rückblick. Von Hofmann Heinrich Pieroth bis zur WIV Wein International AG. Decker, Heinz; Blettner, Maria; Fronk, Petra 2015

Wie der Wein in Mitteleuropa jüdisch wurde. Kevin D. Goldberg. Aus dem Englischen von Elke Morlok. Goldberg, Kevin D.; Morlok, Elke 2014

Die Weinschifffahrt auf der Mosel: 1800-1940. Sartor, Wolfgang / 1958- 2014

Der Weinbau in der Welt. 2014

Abstinenz und Weingenuss im Kriegsgeschehen am Oberrhein. Am 1. August jährt sich der Große Krieg, wie der 1. Weltkrieg aufgrund seiner Ausmaße und seiner 17 Millionen Toten genannt wird ... Ein Krieg, der alles veränderte und seit Generationen im kollektiven Gedächtnis haftet - auch im Badischen ... Eisen, Markus 2014

Vom "Bopparder Herrschaftswein". Adel und Geistlichkeit übernahmen im späten 18. Jahrhundert den Weinhandel und die Winzer verarmten. Johann, Jürgen / 1958- 2014

Die Vermarktung Niersteiner Weine im Wandel der Zeit. Von Weinversteigerungen bis zur Gegenwart. Schwarz, Axel 2014

Die jungen Geister auf dem Weinetikett. Hochmoderne Etikettendesigns. Kirschstein, Gisela 2014

Deutscher Weinexport mit Wertsteigerungen. Das Deutsche Weininstitut hatte zum Forum Export ins DLR RNH nach Oppenheim eingeladen, wo hochkarätige Fachleute von den Entwicklungen der Weinexportmärkte des deutschen Weines berichteten. Die Geschäfte verlaufen weltweit positiv, bei leicht rückgängiger Menge, aber höherer Wertschöpfung. 2014

Guter Wein braucht Marketing. Der beste Winzer ist nur so gut wie sein Image - Messen sind Teil des Alltags. Boch, Volker / 1976- 2014

Was bewegt Cognac? Im Spirituosengeschäft herrscht derzeit viel Dynamik. Muss sich der Klassiker Cognac im trendgesteuerten Markt nun neu erfinden? Thürer, Alexander 2014

Einfach nur Wein verschenken ist viel zu einfallslos. Trend geht zu Personalisierung, Regionalem und Geschenken mit Mehrwert. Kirschstein, Gisela 2014

Was darf's denn sein? Weinverkauf als Erlebnis. Dazu gehört häufig eine schicke "Vinothek" ... Keller, Kathrin; Alfter, Stephan; Werdelis, Waltraud 2014

Jüngere Konsumenten mehr im Blick. Marke "Badischer Wein" wurde überarbeitet. Höferlin, Sonja 2014

Weinkaufen im Supermarkt 2015. Die besten Weine aus Österreich unter 10 Euro. 500 Weine verkostet, beschrieben, bewertet, mit Speiseempfehlungen. Jakabb, Alexander 2014

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs grössten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2014

Fusel oder Schnäppchen?: Weinkauf im Discounter. Ausnahmsweise. Auf dem Bon: 30 überwiegend deutsche Weine für knapp 130 Euro. Macht im Schnitt 4,29 Euro pro Flasche. Das unseriöse Segment unter 2 Euro blieb ignoriert. Zur Probe treten an: drei Expterten und zwei Hobbytrinker. [Nicole Mieding). Mieding, Nicole 2014

Trumpfkarte Pinot: die Ahr steht wie kaum ein anderes deutsches Anbaugebiet für Spätburgunder - und zwar fast ausschließlich. Was macht ihn hier so stark? Erzeuger und Händler sind sich nicht immer einig. Nicklas, Christoph 2014

Frischer Auftritt - Rückenwind für den Weinabsatz: Côtes du Rhône. 2014

Der Weinberg - Schauplatz transalpiner Wirtschafts- und Kulturgeschichte en miniature. / Andreas Otto Weber. - 2014 Weber, Andreas Otto / 1965- 2014

Trierische Weinwirtschaft und Traditionen im Weinhandel. Patrozinien: Jakobus, Nikolaus, Maria. Arens, Hans-Jürgen 2014

Navinum: Weinverkauf auf Empfehlung. 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...