1832 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Weinbau, Weinhandel und Weinkonsum diesseits und jenseits der Alpen in Mittelalter und Früher Neuzeit.
|
Weber, Andreas Otto / 1965- |
2010 |
|
|
Wie der Silvaner nach Franken kam.
|
Dohna, Jesko Graf zu |
2010 |
|
|
Exklusive Tröpfchen: Badberger, Godelsberger, Pompejaner - Renaissance der Rebkultur in Aschaffenburg.
|
Schmittner, Monika / 1950-2024 |
2010 |
|
|
Wein und Musik.
|
Krönauer, Hansl |
2010 |
|
|
Die Bedeutung des Weinbaus in Mönchberg und was davon übrig geblieben ist. [Verfasser:] W[olfgang] B[ösel].
|
Bösel, Wolfgang |
2010 |
|
|
Die Wengert - ein Flickenteppich mit Geschichte.
|
Heiter, Jörg |
2010 |
|
|
Auslese. Magazin der Weinbruderschaft Franken e.V.
|
|
2010 |
|
|
Im Zeichen des Traubenadlers. Eine Geschichte des deutschen Weins.
|
Deckers, Daniel |
2010 |
|
|
Der Schoppenfetzer und die Rache des Winzers.
|
Huth, Günter |
2010 |
|
|
Weinwunder Deutschland. Mit Texten von Manfred Lüer und Fotos von Andreas Durst. Hrsg.: Ralf Frenzel.
|
Pigott, Stuart; Lüer, Manfred; Durst, Andreas; Frenzel, Ralf |
2010 |
|
|
350 Jahre Silvaner in Franken.
|
|
2009 |
|
|
Klimawandel und Weinbau
|
Hoffmann, Dieter |
2009 |
|
|
Paradies für Feinschmecker und Weinliebhaber. Metropolregion Nürnberg.
|
Steinmann, Artur |
2009 |
|
|
Ein ganz besonderer Dorfschatz - Anna die fränkische Weinkönigin.
|
|
2009 |
|
|
Königin im Glas. Silvaner. Der Riesling ist der König der Weißweine. Die Königin aber ist der Silvaner: Wie keine andere Rebe steht sie für Franken. In diesem Jahr wird sie 350 Jahre alt.
|
Kriener, Herbert |
2009 |
|
|
Der Silvaner - Weinbau in Würzburg.
|
Dohna, Jesko Graf zu |
2009 |
|
|
Wein und Gesundheit: In vino puro sanitas.
|
Czygan, Franz-Christian; Mayer, Johannes Gottfried / 1953-2019 |
2009 |
|
|
Renaissance eines Klassikers. 350 Jahre Silvaner.
|
Ehrhardt, Wolfgang |
2009 |
|
|
Mittelalterlicher Weinbau in der 'villa Randersacker' und dem südlichen Maindreieck. Historische Streiflichter aus dem Herzen Weinfrankens.
|
Haas, Herbert |
2009 |
|
|
Das Buch vom jungen, alten Silvaner.
|
Mengler, Hermann; Mondon, Hildegard; Sandweg, Jürgen; Schmitt, Andi |
2009 |
|
|
Würzburg - Herbipolis. Stadt der Gärten, der Pflanzen und des Weins. Franz Christian Czygan, Ulrike Bausewein, Johannes Gottfried Mayer (Hrsg.).
|
Czygan, Franz Christian; Bausewein, Ulrike; Mayer, Johannes Gottfried |
2009 |
|
|
Bonnefoit Deutschland. Jacket-Edition. Die Aromavielfalt der deutschen Weine auf professionelle Art entdecken und die dazu passenden Speisen wählen.
|
Bonnefoit, Guy |
2009 |
|
|
Roter Stein. Pater Abels zweiter Criminalfall.
|
Kempf, Roman |
2009 |
|
|
Tätigkeit der Sachverständigenausschüsse nach dem Weinrecht in Bayern.
|
Ofenhitzer, Dieter |
2009 |
|
|
Triefensteiner Mönche liebten den Frankenwein. Im Keller der Augustiner-Chorherren lagerten im Jahre 1771 etwa 125 Fuder Wein.
|
Otremba, Heinz |
2009 |
|