1618 Treffer — zeige 376 bis 400:

Vom wilden Wein zur Selection - Zur Geschichte des Weinbaus in Rheinhessen. Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2015

Weinbau in Rödelsee durch die Jahrhunderte. Amberger, Friedrich 2015

Weinbau in Albertshofen - vom Häckernest zum Gärtnerdorf. 2015

Herrschaft und Weinbau in Gaibach bis zum 17. Jahrhundert. Metzner, Victor 2015

Die schöne Aussicht. Gastätte Schöne Aussicht, Villa Ilske, die Wilhelmsburg. Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 2015

Weinbau um Scheidt Leben eingehaucht. Vor 450 Jahren erster Wingert im Mückenberg erwähnt. 2015

Historischer Weinbau im Rheinischen Schiefergebirge. Stolz, Christian 2015

Die Geschichte der Veredelung des Weinbaus auf Vulkanböden im Kaiserstuhl/Baden. Schruft, Günter 2015

Der Weinbau im Etschlande. Von Augustin Nagele. Bearb. von Plazidus Hungerbühler ... Nagele, Augustin; Hungerbühler, Plazidus 2015

Wein aus Graubünden. Beiderseits der Alpen. Eine Kulturgeschichte. Heribert Küng (Hrsg.) Küng, Heribert 2015

Kobern und seine historischen Wein-Höfe. Redaktion: Rudolf Schäfer. Schäfer, Rudolf 2015

200 Jahre Rheinhessen im Spiegel eines Weinguts. Das Weingut Merz in Ockenheim. Jordans, Barbara 2015

Eine Chronologie eines Weinlandes [Österreich] - mit all seinen Fehlern, Irrungen und Erfolgen. 2015

Wein in Kunst und Geschichte. Ahrens, Dieter / 1934-2022 2015

3000 [Dreitausend] Jahre Weinbaugeschichte. Den Streit, wer nach der angestrebten Territorialreform Hauptort der neuen französischen Supraregion Midi-Pyrénées-Languedoc-Roussillon werden solle, Montpellier oder Toulouse, könnte ein lachender Dritter für sich entscheiden: das weit kleinere Narbonne. 2015

Weinanbau rund um das frühere Amt Naumburg. Genannt nach der Burg Naumburg bei Bärenbach. Weinsheimer, Günter 2015

Der Weinbau in Castell. Kramer, Jochen 2015

Tradition im weiten Land. Das Weinviertel präsentiert sich als uraltes Weinland mit traditionsreichen Betrieben. Bäuerliche Wurzeln tragen qualitativ hochwertigen und differenzierten modernen Weinbau. Eckensperger, Walter 2015

Es war einmal der "Unkeler Funkeler". Borowski, Nina 2015

Vom Ahr-Bleichert zum Spitzenwein. Zeitreise im Tal der roten Traube: 893 wird Weinbau erstmals urkundlich erwähnt. 2015

Die ehemalige Propstei Buchholz/Burgbrohl und die Abtei Gladbach. Die Weingüter im Brohl- und Gleestal und an der Mittelmosel. 2015

Jahrhunderte im Weinbau. In zwei großen Weingütern mit jahrhundertelanger Tradition - Klosterneuburg und Gobelsburg verdichtet sich die Geschichte des österreichischen Weinbaus. Eckensperger, Walter 2015

Sympathische Widerhaken. Er ist vielleicht älter als der grüne Silvaner und möglicherweise die Urform dieser Sorte. Auf jeden Fall ist der Blaue Silvaner eine eigenständige Rebe. Sie war früher weit verbreitet, verschwand dann von der Bildfläche und wurde vor exakt 51 Jahren wiederentdeckt - und wiederbelebt. Knoll, Rudolf / 1947- 2015

Wer steckt eigentlich hinter ... Fontanafredda? 2015

Moderne Tradition mit Riesling. Der Rheingau ist eine weltberühmte Weinregion und zugleich eine Kulturlandschaft mit über 1.200 Jahren Geschichte. Die ältesten Weingüter des Anbaugebiets sind Kulturdenkmäler des deutschen Weinbaus mit fast 1.000-jähriger Vergangenheit und produzieren zugleich Weine mit internationalem Ruf. Ihre Zukunft speisen sie aus der Tradition von Generationen. Kauss, Uwe / 1964- 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...