85 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Korkmotte
|
Rudy, Horst |
2024 |
|
|
Smarter Weinkeller : Potenzial smarter Technologie für die Weinproduktion
|
Doberer, Michael |
2024 |
|
|
So wohnt Wein heute : Reportage Weinarchitektur
|
Scholl, Harald; Vaterlaus, Thomas |
2024 |
|
|
Das "steinerne Fass" auf der Rheinfels - Wein und Garnison
|
Belzer, Christian; Guthier, Simeon / 1990- |
2022 |
|
|
... Mein Haus, ... meine Jacht, ... mein Weingut
|
Gersie, Anke |
2019 |
|
|
Villa unterzieht sich modernem Facelifting. Innerhalb und oberhalb der Schwebelkeller setzen Studenten neue Akzente.
|
Brost, Thomas |
2018 |
|
|
Bedeutungsverlust der einst so wichtigen Weinkeller
|
Goll, Martin |
2017 |
|
|
Weinberg schluckt bald Weingarts Weinkeller.
|
Breitbach, Suzanne |
2017 |
|
|
Optimierung der Haltbarkeit und Aromastabilität fruchtiger Weißweine. Sensorische und chemische Diskriminierung der verschiedenen Arten von Alterung, Ursachen und Gegenmaßnahmen.
|
Schneider, Volker |
2017 |
|
|
Apollinariskeller in Remagen.
|
Custodis, Paul-Georg |
2017 |
|
|
Rohrendorf - Weinkeller und Presshäuser im Wandel der Zeit.
|
Lederhilger, Hermann |
2017 |
|
|
Keller.Kultur.Erbe. Vom ersten Weinkeller bis zu den Kellergassen im Weinviertel.
|
Fuhrmann, Günter; Galler, Wolfgang |
2017 |
|
|
Nächste Generation, bitte. In den letzten Jahren haben die deutschen Weinkellereien kräftig aufgerüstet. Mit Investitionen in moderne Abfüllanlagen wurden nicht nur die Produktionsabläufe in den Kellereien verbessert, sondern auch die Füllkapazitäten erweitert. In den Startlöchern: die Nachfolger.
|
Pilz, Hermann |
2016 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Kessler?
|
|
2016 |
|
|
Neue Führung erkundet die Unterwelt. Teilnehmer sind in Oberwesel zu Gast in Winzerkellern und Gaststätten.
|
Koch, Martina |
2016 |
|
|
Die Herstellung von Wein.
|
Engelen, Ute / 1982- |
2016 |
|
|
Auf den Blickwinkel kommt es an. Traditionelle Größen dominieren den Markt abseits der drei großen mediterranen Anbauländer, aber auch Erzeuger fernab der mitteleuropäischen Umschlagplätze, können sich behaupten.
|
Cartolano, Adriana |
2016 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Cantine Florio?
|
Cartolano, Adriana |
2016 |
|
|
Aus dem Keller in die Sonne. Winzer und Publikum genießen den Tag der offenen Weinkeller an der Ahr.
|
Schulze, Christine |
2015 |
|
|
Die Chemiegiganten und der Wein. Bekannt sind BASF, Bayer und die Hoechst AG als große Chemieunternehmen. Dass diese Weltkonzerne auch zu den absatzstärksten Weinhändlern der Republik zählen, wissen die Wenigsten ...
|
Heil, Herbert |
2015 |
|
|
Gransegreto. Das Forte Airolo galt einst als modernste Festung Europas. Heute reift im tiefsten Innern der legendären Militäranlage ein eleganter Merlot des Weinhauses Valsangiacomo - Der Gransegreto. Text: Wolfgang Fassbender. Fotos: Franca Pedrazzetti.
|
Faßbender, Wolfgang / 1968-; Pedrazzetti, Franca |
2014 |
|
|
Wein in heiligen Hallen. Klosterkeller Kiechlinsbergen.
|
Littner, Petra |
2014 |
|
|
Der Wein aus der Anilinstraße: für Joachim Spies, den Leiter des BASF-Weinkellers in Ludwigshafen, ist der Wein ein Lebensziel. Von Uwe Kauss. Fotos Alex Habermehl.
|
Habermehl, Alex |
2013 |
|
|
Führungen in Keller und Kelter.
|
Schwingenschlögl, Peter |
2013 |
|
|
Feuchte Träume. Weinlagerung. Den Wunsch nach einem perfekten Keller hegt jeder Weinliebhaber, doch nur in den seltensten Fällen geht dieser so einfach in Erfüllung. VINUM hat Menschen besucht, die ihre Flaschen ganz unterschiedlich betten. Der perfekte Weinkeller ist eine genauso individuelle Angelegeheit wie der Weingeschmack.
|
Herzog, Benjamin |
2013 |
|