Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40366 Treffer — zeige 6651 bis 6675:
Wein & Speisen: Jürgen Dollase bei Michael Kammermeier und Sebastian Mac Lachlan Müller in der Ente im Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden. Fotos Guido Bittner.
Dollase, Jürgen; Bittner, Guido
2014
Guter Wein braucht Marketing. Der beste Winzer ist nur so gut wie sein Image - Messen sind Teil des Alltags.
Boch, Volker / 1976-
2014
Ahrtal ist stolz auf 140 Jahre Winzerverein: beim Festakt gab es viel Lob für Vorstand Edgar Bertram.
Geller, Gabi
2014
Zigarrenmacher in Aktion: Weinbauingenieur aus Lantershofen hat skurriles Insekt an Reben entdeckt.
2014
Sorge wegen Ausdehnung der Rebflächen: Winzer stehen neuen EU-Richtlinien mit Skepsis gegenüber - Verlässliche Zahlungen, wachsende Bürokratie.
Gräff, Rainer
2014
Erfolg für Winzer aus Mayschoß-Altenahr: dritter Platz unter insgesamt 70 Genossenschaften.
2014
Schafe entblättern den Wingert von Frank Schima: Hackenheimer Winzer setzt auf ungewöhnliche Methode.
Stumpf, Gustl
2014
Not der Winzer zwang zum Zusammenschluss: Ahrweiler Winzer-Verein vor 140 Jahren gegründet - Feier am Wochenende.
Tarrach, Jochen
2014
Zehn plus Zehn plus Fünfzig gleich Siebzig Geheimnisse durch Wein entdecken.
Marx, Farina
2014
So schmackhaft wie Holzäpfelsaft. Über 900 Jahre gab es Weinbau im Aartal - Flur- und Straßennamen erinnern daran.
Stolz, Christian
2014
Weinbau: März 2013 war wie ein Februar. Weinbau im Rheingau: Der Herbst verlief insgesamt sehr entspannt.
Booß, Andreas
2014
Den Traum vom eigenen Weingut erfüllt. Die Brüder Torsten und Dirk Willems knüpfen an eine alte Braubacher Tradition an.
Bletzer, Ulrike
2014
Was darf's denn sein? Weinverkauf als Erlebnis. Dazu gehört häufig eine schicke "Vinothek" ...
Keller, Kathrin; Alfter, Stephan; Werdelis, Waltraud
2014
Träume lagern in französischer Eiche. Besondere Rotweine werden in ausgezeichneten Fässern ausgebaut - Reporter darf im Keller beim Befüllen anpacken.
2014
Jüngere Konsumenten mehr im Blick. Marke "Badischer Wein" wurde überarbeitet.
Höferlin, Sonja
2014
Mein Ländle ist die Ortenau. Weine aus dem Herzen Badens.
Lumpp, Natalie / 1971-
2014
Nicht nur für frisch Verliebte. Schlafen im Weinfass in Sasbachwalden.
Gabriel, Michaela
2014
Effektive Pilzbekämpfung durch angepasste Strategien.
Kortekamp, Andreas / 1970-
2014
Weine und Kunstraub.
Kuna, Edwin
2014
Rheinhessens Trauben-Könige.
2014
Pragmatische Burgherren. Im Weingut Burggarten gibt's nicht nur Sonntags-, sondern auch Alltagsweine.
Mieding, Nicole
2014
ProWein beweist zum Jubiläum Vielseitigkeit. Neben Wein sind Mixgetränke angesagt.
Mieding, Nicole
2014
Zwischen Ekstase und Gottesfurcht: Wein in der Kabbala und im Chassidismus.
Morlok, Elke
2014
"Dieser alte Rheinwein mundet nur noch, wie die Philosophie, unseren Veteranen, die von den Realitäten einen anschaulichen Begriff haben": David Friedländer (1750-1834) und die berliner Aufklärung.
Lohmann, Uta
2014
Wie der Wein in Mitteleuropa jüdisch wurde. Kevin D. Goldberg. Aus dem Englischen von Elke Morlok.
Goldberg, Kevin D.; Morlok, Elke
2014
←
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...